Kicad Layoutprogramm
Kicad ist ein Opensource-Projekt: www.kicad.org
einige nützliche Links:
erstes Projekt
Mein erstes Projekt mit Kicad ist die
Balkonpflanzen-Bewässerung

Vergleich - 3D-Darstellung in Kicad - - Realer Print - - - alte Schaltung
typische Probleme:
- "Error: Input-Power-Pin ..."
Lösung: mit Erdungs-Symbol PWR_FLAG an GND und VCC anhängen.
- "Warning: Symbolpin oder Verbindungsende liegt nicht auf Raster"
Lösung: alles markieren, Rechte Maustaste, Elemente am Raster ausrichten
- "Error: Pin nicht verbunden" obwohl Pin gar nicht gebraucht wird
Lösung: Symbol "Keine-Verbindung" von rechter Leiste auf Pin setzen
Fehler im Kicad7:
- "Schaltplan ist bereits geöffnet"
- Manchmal sind die Menus in deutsch, und manchmal in englisch, obwohl Spracheinstellung immer auf deutsch gesetzt.
- 3D-Objekte im VRML-Format (.wrl) werden alle Objekte ausser Box ignoriert (z.B. Cylinder, Sphere, Cone)
Erstellen eines neuen Bauteils
Auf youtube.com entsprechendes Tutorial für Kicad6: KiCad Tutorial für Anfänger #14
Wobei die Erstellung des Footprints darin nicht erklärt wird.
Mit Kicad7 geht es fast gleich.
1.) Symboleditor öffnen und eigene Bibliothek erstellen.
Ich habe es "1Rolfp_library" genannt, so kommt es zuoberst in der Liste.
2.) Auf die eigene Biblithek klicken mit rechter Maustaste und "neues Symbol..." auswählen.
Symbolname eintragen und eventuell Referenzbezeichner ändern, sonst Voreinstellungen lassen.
Dann erscheint ein Fenster in dem man das Symbol zeichnen kann.
Es ist erst mal nur der Buchstabe U (Referenzbezeichner) zu sehen. Beim Tutorial mit Kicad6 wurde auch noch
der Symbolname angezeigt.
Jetzt mit den Symbolen vom rechten Rand zeichnen, oder gleich in der oberen Leiste das Tabellensymbol klicken.
Dann im Fenster Pin-Tabelle die benötigten Pins eintragen.
Die in Reihe angeordnete Pins dann mit M an gewünschte Positionen schieben und ein Viereck drum herum zeichnen.
3.) In oberer Leiste Symbol Operationsverstärker mit Zahnrad klicken.
Ein passender Footprint suchen und falls einer gefunden, dann eintragen. Sonst weiter mit Schritt 4.
4.) Im Startfenster Footprinteditor starten
Neuen Footprint mit Wizards erstellen: z.B. S-DIP für ein DIP-IC.
Mit Datei->speichern_unter... neue Footprint-Library erstellen und dort speichern.
Nach dem Erstellen eines Symbols fuer Tiny10 mit schon vorhandenem Footprint, und Symbol SN713A mit selbst erstelltem Footprint habe ich folgende neuen Dateien:
KiCAD7/Lib/1Rolfp_Library.kicad_sym
KiCAD7/Lib/1Rolfp_Library.pretty/DIP-10_800_ELL.kicad_mod
Nach dem Erstellen eines weiteren Bauteils wird das Symbol in 1Rolfp_Library.kicad_sym (Textdatei)
gespeichert. Der Footprint erscheint als neue Datei im Ordner 1Rolfp_Library.pretty
Erstellen eines 3D-Modells
Zeichnen mit Blender mit Einheiten als Millimeter.
Jeweils Farben definieren mit Material-Einstellung und keine Texturen benutzen.
Alle Teile des erstellten Objekts markieren und exportieren als "X3D Extensible 3D (.x3d)",
dabei "Selection Only" anwählen und Skalierung auf 0.39 einstellen.
Eventuell noch exportieren als "Wavefront (.obj)" um noch eine Farbdatei zu erhalten (name.mtl)
Die .x3d Datei dann editieren mit einem Texteditor (z.B. emacs oder notepad) und die Farben eintragen.
Also in Einträgen "Material" jeweils "diffuseColor=..." mit den Kd-Farbwerten aus name.mtl korrigieren.
In Lib einen neuen Unterordner erstellen (z.B. 1Rolfp_3D) und die name.x3d da hinein kopieren.
Im KiCad im Footprint-Editor kann dann mit Footprint-Eigenschaften im Reiter 3D-Modelle die x3d Datei
ausgewählt werden.
Falls beim Exportieren nach x3d die Einstellungen Z-Up und Y-Forward nicht korrekt waren, kann das hier noch mit
Drehung korrigiert werden. Beim Versatz muss man mindestens den Z-Wert noch anpassen.
Skalierung kann man hier auch noch machen falls es nicht ganz passt.
Selbst definierte Bauteile
Kicad7
- Tiny10 (nur als Test, den gibts sonst schon)
- SN713A 7-Segment LED mit gemeinsamer Anode (ausgelötet von einem uralten Board)
- S401SURWA 7-Segment LED mit gemeinsamer Kathode (von Distrelec gekauft)
- Elko100uF50V Elektrolyt-Kondensator von meiner Bastelkiste
Download von all diesen Bauteilen:
Symbole: 1Rolfp_Library.kicad_sym
Footprints: 1Rolfp_Library.pretty.7z
3D-Dateien: 1Rolfp_3D.7z
Letzte Änderung: 22.Okt.2023 / Rolf